Funktion der Maschine
Die Maschine bearbeitet senkrecht stehende Maschinengrundgestelle. Diese werden oben komplett überfräst, auch mit einer parametrisierten Bogen-bearbeitung, dann seitlich links, sowie seitlich rechts, auf die gesamte Höhe von bis zu 3000 mm stirngefräst. Zusätzlich werden unten, auf die ganze Länge von bis zu 6000 mm, Löcher aufgebohrt, welche schon Laservorgeschnitten sind mit einem variablem System für Einlippen- bis viel Lippenbohrer: Vordere Schneiden schruppen, hintere, versetzten Schneiden, schlichten. Die CNC verstellt die Zustellgeschwindigkeit 5 x während einem Bohrdurchgang. Der Vorschub wird automatisch gerechnet mit der Eingabe der Spantiefe pro Schneide. Der Lochabstand variiert zwischen 250 bis 500 mm (jedoch wahlweise chaotische Abstände programmierbar über zugeteilte Parameter), natürlich ist jedes einzelne Loch wahlweise programmierbar für die gesamte Bauteilpalette des Kunden. Ein neues Bauteil ist in Minuten programmiert und kann ohne Testlauf einfach und funktionssicher neu gestartet werden.
Erklärung der alten Steuerung
Das Spezielle am Projekt war, dass die WIAP den ganzen Anlagenaufbau in ihrem Hause durchführen konnte. Alle Motoren und Achsen waren angeschlossen; das ganze PLC Programm und die Achsenansteuerung konnte fertig gemacht werden. Schon vor der Lieferung der Steuerung konnte mit dem Programm Sinutrain (Programm, wo man die Sinumerik CNC auf dem PC 1:1 simulieren kann) die ganze CNC Programmierung fertig gemacht werden, simuliert und am PC getestet werden.
Vormontage mit Testlauf im Hause WIAP
Das Spezielle am Projekt war, dass die WIAP den ganzen Anlagenaufbau in ihrem Hause durchführen konnte. Alle Motoren und Achsen waren angeschlossen; das ganze PLC Programm und die Achsenansteuerung konnte fertig gemacht werden. Schon vor der Lieferung der Steuerung konnte mit dem Programm Sinutrain (Programm, wo man die Sinumerik CNC auf dem PC 1:1 simulieren kann) die ganze CNC Programmierung fertig gemacht werden, simuliert und am PC getestet werden.
Start des Umbaues letzte Juli Woche 2020 – Ende Inbetriebnahme 3. August Woche 2020
Maschine in der Produktion
Maschine in Fabrikation, Personal Schulung
Wenn die Maschine ohne Operateur, also mannarm arbeitet, ist der Operateur angehalten, immer die Schutzkette zu schliessen, damit keine Personengefährdung erfolgen kann.
Nebst Horn und Stoppzone über Lichtschranken ist das eine zusätzliche Sicherheit vor allem, wenn Betriebsführungen stattfinden.
Steuerpanel WIAP der Sinumerik CNC
An dem Bedienpanel der CNC Steuerung sind alle Schutzzonen mit Leuchten versehen, so dass, wenn Personen Zonen betreten und die Anlage in einen Stopp geht, sofort erkannt wird, welche Zone den Alarm auslöste. Nur mit Löschen des Alarms kann die Anlage wieder gestartet werden.
Oben (blau markiert) die Anzeige, wenn eine der 4 Schutzzonen betreten wurde.
Unten (blau markiert) Schutzzonen löschen / rücksetzen.
CNC Steuerung
CNC Steuerung SIEMENS SINUMERIK 828; 2 Kanallösung
gemäss nachfolgender Beschreibung:
Panelbasierte kompakte CNC Steuerung
Technologie Drehen. CNC ausgelegt für 8 Achsen /
Spindeln PLC S7-200 PLC
Das Bearbeitungsprogramm wird parametrisiert programmiert
Es gibt pro Werkstück ein CNC Programm, das Parameter für das
jeweilige Werkstück enthält. Die Parameter enthalten Werkstück
Länge und Wege nach Parameter. Die restlichen Werte sind immer
identisch und sind in einem Haupt Unterprogramm, das bei jedem
Durchlauf abgearbeitet wird.
Der ganze Programm Ablauf läuft über das WIAP parametrisierte System.
Die Maschine läuft in einem 2 Kanal Lösungssystem
Kanal 1 Fräsen oben, A und B Achse, Fräsen links und Fräsen rechts je 2 Achsen =Total Kanal 1, 6 Achsen
Kanal 2 Bohren unten X und Z Achsen
– Beide Kanäle können Einzel gestartet werden, wie zwei eigene CNC Steuerungen
– Beide Kanäle können auch Einzel gestoppt werden, wie eigene CNC Steuerungen
Komponenten Beschreibung
Sinumerik CNC Steuerung 10,4 TFT Farbdisplay, vollwertige QWERTY Tastatur,
Kurzhubtasten, mit 16 Softkey schnell zu allen Bedienmasken
Einfache Datenübertragung durch IP65 geschützte Frontschnittstelle
USB 2.0,RJ45, Etnernet, CF_Card
Näherungs Abstand Sensor für Displaysteuerung
Panel aus Magnesiumdruckguss
Bedienung mit Arbeitshandschuhen möglich
NV-RAM Speichertechnologie ohne Pufferbatterie
Lüfter und Festplattenloser Einbau
Fernbedien Gerät mit Start, Stop und Notstopp
HMI anstelle Poti für Drehzahlen und Werkz. Amp. Anzeige.
Bruch Kontrolle
Start des Umbaues letzte Juli Woche 2020 – Ende Inbetriebnahme 3. August Woche 2020
Externes Bedienpanel WIAP BP MEMV
Das neue externe Steuerpanel kann alle 8 Achsen fahren mit Handrad und Inkrementen.
Schlusswort
Umbaudauer 3 Wochen. 2 Wochen hätten auch knapp gereicht. Die Anlage wurde vorgängig bei WIAP aufgebaut und alles getestet. Achsmotoren, Programme usw.
Die Ware von Siemens kam 3 Wochen vor der Lieferung. Wir bedanken uns bei der Firma Siemens und dem Kunden für die gute Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Dieses Projekt hilft uns bei einer neuen Maschine, welche wir in der Planung haben, dass wir dank der 2 Kanal Software schon einige Vorarbeit dadurch machen konnten.