Über

Grossdrehmaschine WIAP DM5M

Die WIAP entwickelte bereits in früheren Jahren CNC-Drehmaschinen, bei denen das WIAP® MEMV® VDSF-Verfahren (Vibrationsdämpfung und Spannungsfreisetzung) integraler Bestandteil war. Besonders bemerkenswert ist das Maschinenbett dieser Drehmaschinen. Es ist so ausgelegt, dass kein Fundament erforderlich ist, da es in sich selbst ausreichend steif ist und keine Vibrationen beim Bearbeiten von Drehteilen entstehen. Ein solches WIAP-Maschinenbett kann innerhalb von nur 1,5 Monaten fertiggestellt und einsatzbereit sein. Lassen Sie sich von der Effizienz und Präzision dieser Technik überraschen!

Eine Seitenansicht einer modernen Werkzeugmaschine mit schlankem Design, transparenten Paneelen und Steuerschnittstelle, die ihre fortschrittliche Technologie demonstriert.
3D-Rendering eines mechanischen Systems mit transparentem Rohr, Präzisionsmotor und linearen Führungsschienen für präzise Bewegung.
3D-Rendering einer komplexen industriellen Robotermaschine mit offenem Design, die im Inneren einen Roboterarm und ein Bedienfeld zeigt.
Abbildung einer mechanischen Baugruppe mit rotierendem Bauteil zur Materialbearbeitung, ausgestattet mit einem linearen Schienensystem und verschiedenen Werkzeugen.

Technische Daten der WIAP DM 5 M

Hinweis: dieselbe Maschine kann auch als DM2 M, DM3 M, DM4 M angeboten werden

Ein Arbeiter in Sicherheitsausrüstung bedient eine farbenfrohe Industriemaschine mit einem Bedienfeld, umgeben von einer teilweise fertiggestellten Anlage.